Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs bzw. unserer Zusammenarbeit erfasst und wie diese genutzt werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website, Patienten, Lieferanten und weiterer Personen, mit denen wir geschäftlichen Kontakt aufnehmen können.
In diesem Zusammenhang erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen einer Einwilligung verwendet.
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für die Ausführung unserer Dienste-, Service- und Nutzerleistungen verwendet. Bei Kontaktaufnahme werden die Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Über Umfragen erhobene Daten und Zugriffszeiten werden nur für den in der Umfrage genannten Zweck verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind oder der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen stehen.
Im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten erfassen, speichern und verarbeiten wir Patienten-, Lieferanten-, Arzt- und Ansprechpartnerdaten sowie die zugehörige Korrepondenz wie z.B. eMails, Briefe, Verträge, Rechnungen und zugehörige Daten, wie Vornamen, Namen, Titel, Geburtstag, Addressdaten (Strasse, Hausnummer, PLZ, Stadt, Postfach), eMail-Adressen, Telefonummern, Anamnesen, Diagnosen, Befunden, Rezepten, Gesundheitsdaten, Leistungsziffern sowie Bankverbindungen, etc.).
Zur Verarbeitung von Informationen und Daten setzen wir ein elektronisches Patientenverwaltungssystem ein. Die Daten werden auf unseren eigenen Servern erfasst, gespeichert und verarbeitet.
Unsere eMails werden von der STRATO AG in Deutschland gehostet.
Zur Bereitstellung, Verarbeitung und Austausch von Informationen (Website, Umfragen und Dateien etc.) setzen wir "Google Workspace Suite" ein. Diese Anwendungen werden von der RHINE Business Consulting GmbH bereitgestellt und betreut und auf Servern bei der Google Cloud EMEA Limited erfasst, gespeichert und verarbeitet. Aus technischen Gründen werden beim Besuch der Website Cookies gespeichert. Diese werden gemäß der "Google Workspace Terms of Service" verarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie unter Cookies notification in European Union countries, die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
Die Datenschutzbestimmungen zur Google Workspace Suite können Sie hier einsehen.
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden.
Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail, Chat oder per Download kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Ali Najjar
Albert-Einstein-Straße 18
55122 Mainz
E-Mail: info@praxisnajjar.de